Lexas Länderservice > Glossar > Heraldik (Wappenkunde) > Wappenschild
	
	
		
728x90
 
 
		
	Wappenschild
		Der Wappenschild (Schild m., 
		Plural: Wappenschilde; von althochdeutsch scilt 
		„Abgespaltenes“) ist in der Heraldik der zentrale bildliche Teil eines Wappens.
		Die Schildform ist ebenfalls zeit- und landesabhängig. Die weitaus 
		meistverbreitete Form ist der spatenblattförmige Franzosenschild. 
		Es sind aber auch Formen wie ovale, herzförmige, runde und mit Speerruhe 
		gestaltete Schilde verbreitet. Aber es sind auch dreieckige oder 
		randverschnörkelte Schilde aus der Renaissance zu finden. 
	In der Neuzeit ist für afrikanische Wappen der spitzovale 
	Massai-Schild, nach dem Volk der Massai benannt, für viele Wappen in 
	Afrika in Gebrauch gekommen.
		 
		 
		
		
		
		
728x90