Die italienische Nationalhymne
Fratelli d’Italia (Brüder Italiens)

Fratelli d’Italia (‚Brüder Italiens‘, eigentlich
Il Canto degli Italiani ‚Das Lied der Italiener‘) ist
die Nationalhymne Italiens. Der Text stammt von Goffredo
Mameli (weshalb die Hymne auch als Inno di Mameli
bekannt ist), die Melodie entstammt der Feder von
Michele Novaro. Die Nationalhymne entstand, ähnlich wie
das
Deutschlandlied, im Umfeld der romantischen
nationalistischen Bewegungen in Italien Mitte des 19.
Jahrhunderts.
1947 wurde Fratelli d’Italia mit der Ausrufung der
Italienischen Republik die vorläufige Nationalhymne des
Staates. Erst 2005 wurde sie per Dekret des
Staatspräsidenten offiziell eingeführt, was in der Praxis
aber keine Änderung bewirkte.
Original |
Übersetzung |
- Fratelli d’Italia,
- L’Italia s’è desta,
- Dell’elmo di Scipio
- S’è cinta la testa.
- Dov’è la vittoria?
- Le porga la chioma,
- Che schiava di Roma
- Iddio la creò.
|
- Brüder Italiens,
- Italien hat sich erhoben,
- Und hat mit dem Helm des Scipio
- Sich das Haupt geschmückt.
- Wo ist die Siegesgöttin Viktoria?
- Sie möge Italien ihr Haupt zuneigen,
- Denn als eine Sklavin Roms
- Hat Gott sie erschaffen.
|
- Fratelli d’Italia,
- L’Italia s’è desta,
- Dell’elmo di Scipio
- S’è cinta la testa.
- Dov’è la vittoria?
- Le porga la chioma,
- Che schiava di Roma
- Iddio la creò.
|
- Brüder Italiens,
- Italien hat sich erhoben,
- Und hat mit dem Helm des Scipio
- Sich das Haupt geschmückt.
- Wo ist die Siegesgöttin Viktoria?
- Sie möge Italien ihr Haupt zuneigen,
- Denn als eine Sklavin Roms
- Hat Gott sie erschaffen.
|
-
- CORO
- Stringiàmci a coòrte,
- Siam pronti alla morte.
- Siam pronti alla morte,
- L'Italia chiamò.
- Stringiàmci a coòrte,
- Siam pronti alla morte.
- Siam pronti alla morte,
- L’Italia chiamò! Sì!
|
-
- REFRAIN
- Lasst uns die Reihen schließen,
- Wir sind bereit zum Tod,
- Wir sind bereit zum Tod,
- Italien hat gerufen!
- Lasst uns die Reihen schließen,
- Wir sind bereit zum Tod,
- Wir sind bereit zum Tod,
- Italien hat gerufen! Ja!
|
- Noi fummo da secoli
- Calpesti, derisi,
- Perché non siam popolo,
- Perché siam divisi.
- Raccolgaci un’unica
- Bandiera, una speme:
- Di fonderci insieme
- Già l’ora suonò.
|
- Wir wurden seit Jahrhunderten
- Getreten und ausgelacht,
- Weil wir kein Volk sind,
- Weil wir geteilt sind.
- Es vereinige uns eine einzige
- Flagge, eine Hoffnung:
- Auf dass wir verschmelzen,
- wofür die Stunde hat schon geschlagen.
|
- Uniamoci, amiamoci,
- L’unione e l’amore
- Rivelano ai popoli
- Le vie del Signore.
- Giuriamo far libero
- Il suolo natio:
- Uniti, per Dio,
- Chi vincer ci può?
|
- Vereinigen wir uns, lieben wir uns
- Die Einheit und die Liebe
- Offenbaren den Völkern
- Die Wege des Herrn.
- Schwören wir
- Den Heimatboden zu befreien:
- Geeint durch Gott,
- Wer kann uns besiegen?
|
-
- CORO
- Stringiàmci a coòrte …
|
-
- REFRAIN
- Lasst uns die Reihen schließen …
|
- Dall’Alpi a Sicilia
- Dovunque è Legnano,
- Ogn’uom di Ferruccio
- Ha il core, ha la mano,
- I bimbi d’Italia
- Si chiaman Balilla,
- Il suon d’ogni squilla
- I Vespri suonò.
|
- Von den Alpen bis Sizilien
- Überall ist Legnano
- Jeder Mann hat von Ferruccio
- Das Herz und die Hand
- Die Kinder Italiens
- Heißen Balilla
- Der Klang jeder Kriegstrompete
- Ertönte zur Vesper.
|
- Son giunchi che piegano
- Le spade vendute:
- Già l’Aquila d’Austria
- Le penne ha perdute.
- Il sangue d’Italia,
- Il sangue Polacco,
- Bevé col cosacco,
- Ma il cor le bruciò.
|
- Die gekauften Schwerter
- Sind weich wie die Binsen:
- Der österreichische Adler
- Hat schon die Federn verloren.
- Das Blut Italiens,
- Das Blut Polens
- Hat er mit dem Kosaken getrunken.
- Aber sein Herz hat es verbrannt.
|
-
- CORO
- Stringiàmci a
coòrte …
|
-
- REFRAIN
- Lasst uns die Reihen schließen …
|
|
Geographische Lage
42 50 N, 12 50 O
Kontinent
Europa
Südeuropa
Zeitzone
MEZ
±0
UTC
UTC+1, Sommerzeit UTC+2
Aktuelle Ortszeit
Vorwahl
+39
Internetkennung
.it
Währung
Euro
|