Die österreichischen Kaiserhymnen
					
					Gott erhalte Franz den Kaiser
					
					
					.png)  
					
		Hörprobe:
					Gott 
					erhalte Franz den Kaiser auf youTube 
					
					  
					 
					Die Österreichischen Kaiserhymnen, auch 
					Volkshymnen genannt, waren ab 1797
					Hymnen des
					Hauses Österreich und von 1826 bis 1918 die offiziellen 
					Kaiserhymnen des
					Kaisertums Österreich, das seit 1867 die Länder der 
					ungarischen Krone nicht mehr umfasste (Österreich-Ungarn). 
					Die Hymnen lauteten stets auf die vom österreichischen 
					Komponisten
					Joseph Haydn im Auftrag von Kaiser
					Franz II. komponierte Melodie. 
					In der
					Habsburgermonarchie gab es keine
					National- oder
					Landeshymnen einzelner
					Kronländer. Vielmehr wurde der Text der Kaiserhymne dem 
					jeweils amtierenden
					Kaiser gewidmet, so dass sich der Text bei jedem 
					Thronwechsel änderte. Auf die Melodie der früheren 
					österreichischen Kaiserhymne wird auch das 1841 von
					August Heinrich Hoffmann von Fallersleben gedichtete 
					Lied der Deutschen gesungen, dessen dritte Strophe 
					heute die
					deutsche Nationalhymne ist. 
					
					
					Volkshymne unter Franz II./I.
					Der Zeitpunkt der Entstehung der ersten Volkshymne 1797 
					im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation ist kein 
					Zufall. Er fällt in eine Zeit, als gegen das revolutionäre 
					Frankreich die Koalitionskriege geführt wurden. In diesen 
					Kriegen sah sich das römisch-deutsche Kaisertum durch 
					Frankreich nicht alleine in der herkömmlichen Weise bedroht: 
					das monarchische Prinzip selbst wurde durch das 
					republikanische Frankreich herausgefordert. Daher sah sich 
					das österreichische Herrscherhaus veranlasst, die Bande zum 
					Volk durch Symbole wie eine zu festlichen Anlässen zu 
					singende Volkshymne zu kräftigen. In diesem Sinne kann die 
					Volkshymne als Gegenentwurf zur
					
					Marseillaise verstanden werden. 
					  
					
					
					  
					
					Kaiserhymne von Haydn, 1. Strophe. 
					 | 
					
		
		
				
				
				 
				 
				Geographische Lage 
				
				47 20 N, 13 20 O
				 
				 
				Kontinent 
				Europa
				 
				Mitteleuropa
				 
				 
				Zeitzone 
				MEZ
				±0
				 
				UTC
				UTC+1, Sommerzeit UTC+2
				 
				Aktuelle Ortszeit
				 
				 
				Vorwahl  
				+43
				 
				 
				Internetkennung 
				
				.at
				 
				 
				Währung  
				
				Euro 
				 
			
					 |