Das Wappen von Mazedonien

Das Wappen Mazedoniens wurde ursprünglich per
Verfassung am 27. Juli 1946 für die sozialistische Republik
Mazedonien innerhalb Jugoslawiens eingeführt und vom
unabhängigen Staat Mazedonien 1992 ohne Änderungen
übernommen. Am 16. November 2009 wurde der rote Stern an der
Spitze aus dem Wappen entfernt; seitdem ist die heute
gültige Version in Gebrauch.
Das Wappen besteht aus einem symmetrischen Kranz aus
Weizenähren, Tabakblättern und Mohnfrüchten, verbunden durch
ein Band mit dem rot-weißen Muster einer traditionellen
Tracht.
.svg.png)
Im ovalen Raum inmitten des Kranzes befindet sich eine
aufgehende goldene Sonne hinter einem blauen Berg, zu dessen
Füßen Flüsse und Seen abgebildet sind. Das Wappen soll den
Reichtum des Landes, den Kampf und die Freiheit
repräsentieren. Vorbild für den Aufbau des Wappens war das Staatswappen der Sowjetunion, dessen Schema viele Wappen
sozialistischer Staaten wiederholten und das sich auch heute
noch in einigen Staatswappen wiederfindet.