Liste der
		Zeitzonen
		Außer der Bezeichnung der Zonenzeiten in Relation zur UTC gibt es 
		andere Bezeichnungen und zugehörige Abkürzungen, die nicht verbindlich 
		sind. Die Abkürzungen können mehrdeutig sein. Z. B. kann „ECT“ bedeuten:
		
			- Eastern Caribbean Time (UTC−4h)
 
			- Ecuador Time (UTC−5h) und
 
			- European Central Time (UTC+1h).
 
		
		Innerhalb der
		NATO werden 
		Zeitangaben gemäß
		
		DTG mit Buchstaben von A bis Z gekennzeichnet.
		Mehrere Uhrenhersteller sind dazu übergegangen, die dreistelligen
		
		IATA-Codes zu benutzen, z. B. LAX = 'Los Angeles International 
		Airport, CA, USA', gemeint ist die 'Pacific Standard Time', die in 
		Kalifornien im Winter gilt.
		Hinweis: Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und 
		Aktualität.
		
		
		Zonenzeit 
		UTC−12h bis UTC−9h 30min
		
			
				 | 
				
				
				UTC−12h (DTG: Yankee) | 
				
				
				UTC−11h (DTG: X-Ray) | 
				
				
				UTC−10h (DTG: Whiskey) | 
				
				
				UTC−9h 30min | 
			
			
				| 
				Name: | 
				IDLW 
				International Date Line West | 
				  | 
				HAST 
				Hawaii-Aleutian Standard Time | 
				  | 
			
			
				| 
				Sommerzeit: | 
				  | 
				  | 
				HDT 
				Hawaii Daylight Time, UTC−9h | 
				  | 
			
			
				| 
				Länder: | 
				
				
				 | 
				
				
				 | 
				
				
				 | 
				
				
				 | 
			
		
		Regionen mit einem Stern (*) verwenden eine Sommerzeit.
		
		
		
		
		
		Zonenzeit UTC−9h 
		bis UTC−6h
		
			
				 | 
				
				
				UTC−9h (DTG: Victor) | 
				
				
				UTC−8h (DTG: Uniform) | 
				
				
				UTC−7h (DTG: Tango) | 
				
				
				UTC−6h (DTG: Sierra) | 
			
			
				| 
				Name: | 
				AKST 
				Alaska Standard Time 
				YST 
				Yukon Standard Time | 
				PST 
				Pacific Standard Time 
				PT 
				Pacific Time | 
				MST 
				Mountain Standard Time | 
				CST 
				Central Standard Time | 
			
			
				| 
				Sommerzeit: | 
				AKDT 
				Alaska Daylight Time 
				YDT 
				Yukon Daylight Time, UTC−8h | 
				PDT 
				Pacific Daylight Time, UTC−7h | 
				MDT 
				Mountain Daylight Time, UTC−6h | 
				CDT 
				Central Daylight Time, UTC−5h | 
			
			
				| 
				Länder: | 
				
				
				 | 
				
				
				 | 
				
				
				 | 
				
				
				 | 
			
		
		Regionen mit einem Stern (*) verwenden eine Sommerzeit.
		
		
		
		
		
		Zonenzeit UTC−5h bis UTC−4h
		
			
				 | 
				
				
				UTC−5h (DTG: Romeo) | 
				
				
				UTC−4h 30min | 
				
				
				UTC−4h (DTG: Quebec) | 
			
			
				| 
				Name: | 
				EST 
				Eastern Standard Time | 
				VST 
				Venezuelan Standard Time | 
				AST 
				Atlantic Standard Time | 
			
			
				| 
				Sommerzeit: | 
				EDT 
				Eastern Daylight Time, UTC−4h | 
				 | 
				ADT 
				Atlantic Daylight Time, UTC−3h | 
			
			
				| 
				Länder: | 
				
				
				 | 
				
				
				 | 
				
				
				 | 
				
				
				 | 
			
		
		Länder mit einem Stern (*) verwenden eine Sommerzeit und liegen auf 
		der
		
		Nordhalbkugel.
		Länder mit zwei Sternen (**) verwenden auch eine Sommerzeit, liegen aber 
		auf der
		
		Südhalbkugel.
		
		
		
		Zonenzeit UTC−3h 30min bis UTC−1h
		
			
				 | 
				
				
				UTC−3h 30min | 
				
				
				UTC−3h (DTG: Papa) | 
				
				
				UTC−2h (DTG: Oscar) | 
				
				
				UTC−1h (DTG: November) | 
			
			
				| 
				Name: | 
				NST 
				Newfoundland Standard Time
				  
				 | 
				  | 
				  | 
				  | 
			
			
				| 
				Sommerzeit: | 
				NDT 
				Newfoundland Daylight Time, UTC−2h 30min | 
				  | 
				  | 
				  | 
			
			
				| 
				Länder: | 
				
				
				 | 
				
				
				 | 
				
				
				 | 
				
				
				 | 
			
		
		Länder mit einem Stern (*) verwenden eine Sommerzeit und liegen auf 
		der
		
		Nordhalbkugel.
		Länder mit zwei Sternen (**) verwenden auch eine Sommerzeit, liegen aber 
		auf der
		
		Südhalbkugel.
		Zonenzeit 
		UTC bis UTC+3h
		
			
				 | 
				
				
				UTC±0h (DTG: Zulu) | 
				
				
				UTC+1h (DTG: Alfa) | 
				
				
				UTC+2h (DTG: Bravo) | 
				
				
				UTC+3h (DTG: Charlie) | 
			
			
				| Name: | 
				WET 
				West European Time, 
				deutsch: WEZ 
				Westeuropäische Zeit 
				auch Z-Zeit (mil.) Zulu-Zeit 
				auch:
				
				UTC | 
				CET 
				Central European Time 
				deutsch:
				
				MEZ 
				Mitteleuropäische Zeit 
				(auch MET = Middle European Time. Eine veraltete Abkürzung, 
				die allerdings heute noch gelegentlich verwendet wird. Der 
				Begriff MET steht heute eigentlich für Middle Eastern Time oder 
				für die Mission Elapsed Time, die die NASA für ihre 
				Raummissionen verwendet). 
				 | 
				EET 
				East European Time 
				deutsch:
				
				OEZ 
				
				CAT 
				Central Africa Time 
				SAST 
				South Africa Standard Time 
				 | 
				BT 
				Baghdad Time | 
			
			
				| 
				Sommerzeit: | 
				WESZ 
				Westeuropäische Sommerzeit, 
				WEST/WEDT 
				West European Summer/Daylight Time, 
				BST 
				British Summer Time (British Standard Time von 1968–1971) 
				IST 
				Irish Standard Time, 
				UTC+1h | 
				
				
				MESZ 
				Mitteleuropäische Sommerzeit, 
				CEST/CEDT 
				Central European Summer/Daylight Time. Gelegentlich taucht auch 
				die Bezeichnung MEST auf. Mehr dazu s. oben unter MET. 
				WAST 
				West Africa Summer Time 
				UTC+2h | 
				EEST/EEDT 
				East European Summer/Daylight Time, 
				UTC+3h | 
				  | 
			
			
				| 
				Länder: | 
				
				
				 | 
				
				
				 | 
				
				
				 | 
				
				
				 | 
			
		
		Länder mit einem Stern (*) verwenden eine Sommerzeit und liegen auf 
		der
		
		Nordhalbkugel.
		Länder mit zwei Sternen (**) verwenden auch eine Sommerzeit, liegen aber 
		auf der
		
		Südhalbkugel.
		
		
		Zonenzeit UTC+3h 30min bis UTC+5h
		
		Regionen mit einem Stern (*) verwenden eine Sommerzeit.
		
		
		Zonenzeit UTC+5h 
		30min bis UTC+6h 30min
		
		Regionen mit einem Stern (*) verwenden eine Sommerzeit.
		
		
		
		
		
		Zonenzeit UTC+7h bis UTC+9h 30min
		
			
				 | 
				
				
				UTC+7h (DTG: Golf) | 
				
				
				UTC+8h (DTG: Hotel) | 
				
				
				UTC+9h (DTG: India) | 
				
				
				UTC+9h 30min | 
			
			
				| 
				Name: | 
				ICT 
				Indochina Time | 
				CNST 
				China Standard Time | 
				JST 
				Japan/Korea Standard Time | 
				ACST 
				Australian Central Standard Time | 
			
			
				| 
				Sommerzeit: | 
				  | 
				  | 
				  | 
				ACDT 
				Australian Central Daylight Time, UTC+10h 30min | 
			
			
				| 
				Länder: | 
				
				
				 | 
				
				
					- 
					
					Australien (AWST, Australian Western Standard Time)
					
					
 
					- 
					
					Brunei
 
					- 
					
					Indonesien (zentral; CIT, Central Indonesian Time)
 
					- 
					
					Malaysia (MYT, Malaysian Time)
 
					- 
					
					Mongolei (ULAT,
					
					Ulan Bator, zentrale Mongolei, ohne Sommerzeit)
 
					- 
					
					Philippinen (PHT, Philippine Time)
 
					- 
					
					Republik China (Taiwan)
 
					- 
					
					Russland (Jenissei; 
					KRAT, Krasnoyarsk Time/KRAST, Krasnoyarsk Summer Time):
					
					
 
					- 
					
					Singapur (SGT, Singapore Time)
 
					- 
					
					Volksrepublik China (Festlandchina,
					
					Hongkong und
					
					Macao)
 
				 
				 | 
				
				
				 | 
				
				
				 | 
			
		
		Länder mit einem Stern (*) verwenden eine Sommerzeit und liegen auf 
		der
		
		Nordhalbkugel.
		Länder mit zwei Sternen (**) verwenden auch eine Sommerzeit, liegen aber 
		auf der
		
		Südhalbkugel.
		
		
		Zonenzeit UTC+10h bis UTC+11h 30min
		
			
				 | 
				
				
				UTC+10h (DTG: Kilo) | 
				
				
				UTC+10h 30min | 
				
				
				UTC+11h (DTG: Lima) | 
				
				
				UTC+11h 30min | 
			
			
				| 
				Name: | 
				AEST 
				Australian Eastern Standard Time | 
				  | 
				  | 
				NFT 
				Norfolk (Island) Time | 
			
			
				| 
				Sommerzeit: | 
				AEDT 
				Australian Eastern Daylight Time, UTC+11h | 
				  | 
				  | 
				  | 
			
			
				| 
				Länder: | 
				
				
				 | 
				
				
				 | 
				
				
				 | 
				
				
				 | 
			
		
		Länder mit einem Stern (*) verwenden eine Sommerzeit und liegen auf 
		der
		
		Nordhalbkugel.
		Länder mit zwei Sternen (**) verwenden auch eine Sommerzeit, liegen aber 
		auf der
		
		Südhalbkugel.
		
		Zonenzeit UTC+12h bis UTC+14h
		
			
				 | 
				
				
				UTC+12h (DTG: Mike) | 
				
				
				UTC+12h 45min | 
				
				
				UTC+13h | 
				
				
				UTC+14h | 
			
			
				| 
				Name: | 
				IDLE 
				International Date Line East, 
				NZST 
				New Zealand Standard Time | 
				Kein offizieller Name 
				vorhanden | 
				  | 
				  | 
			
			
				| 
				Sommerzeit: | 
				NZDT 
				New Zealand Daylight Time, UTC+13h | 
				Kein offizieller Name 
				vorhanden
				
				UTC+13h 45min | 
				  | 
				  | 
			
			
				| 
				Länder: | 
				
				
				 | 
				
				
				 | 
				
				
				 | 
				
				
				 | 
			
		
		Länder mit einem Stern (*) verwenden eine Sommerzeit und liegen auf 
		der
		
		Nordhalbkugel.
		Länder mit zwei Sternen (**) verwenden auch eine Sommerzeit, liegen aber 
		auf der
		
		Südhalbkugel.
		 
		 
		 
		 
		
				
				Quellen
		
		
				Bildnachweis
		
		
				Weblinks
				
		
		
728x90